„Dies gibt es nicht in Tirol.“ Verfolgung von Homosexualität im Gau Tirol-Vorarlberg in der NS-Zeit (Forschung und Publikation)
"This doesn't exist in Tyrol." Persecution of homosexuality in the Gau Tyrol-Vorarlberg during National Socialism
Zur Verfolgung von homosexuellen Menschen im Nationalsozialismus in Tirol und Vorarlberg gibt es
bislang keine Grundlagenforschung. Daher geht es in dem beantragten Projekt darum, erstmals
solides aktenbasiertes Wissen zu einer langen vernachlässigten Gruppe von NS-Verfolgten zu
generieren, die im regionalen Kontext, in dem das Projekt verortet ist, bisher so gut wie keine
Berücksichtigung fand.
Als Grundlage dienen dabei einerseits die Gerichtsakten betreffend Verfahren nach § 129 Ib in den
Landesarchiven Tirol und Vorarlberg, andererseits die neu zugänglichen Akten der Innsbrucker
Kriminalpolizei. Ergänzt mit weiteren Archiv- und Gedenkstättenbeständen sowie kontextualisiert mit
zeitgenössischer und Forschungsliteratur, soll nicht nur die Geschichte der Verfolgung von
homosexuellen Menschen im NS in Tirol und Vorarlberg rekonstruiert werden. Es geht auch darum,
die Vielfalt queerer Lebensentwürfe in den beiden westlichsten österreichischen Bundesländern
sichtbar zu machen, die auch vor, während und nach dem Nationalsozialismus existierte.
https://www.uibk.ac.at/zeitgeschichte/index.html.de
Projektverantwortliche
Friedmann Ina MMag. Dr. - Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck