Wie der Physiker Stefan Meyer die NS-Diktatur überlebte Autor: Wolfgang L. Reiter Verlag: Czernin Verlag Projektcode: P22-4497
Information zum Projekt
How did Meyer survive? (Publikation von Wolfgang Reiter im Czernin Verlag)
The famous Austrian physicist Stefan Meyer, pioneer in the scientific field of radioactivity and of jewish descent had to flee the NS-regime. He survived in adventurous ways in the small town Bad Ischl in Upper Austria.
Der österreichische Physiker Stefan Meyer gilt als Pionier der Erforschung der Radioaktivität. Gemeinsam mit Franz S. Exner leitete er das berühmte Institut für Radiumforschung – bis zu seiner Pensionierung 1938. Als die Emigration des Wissenschaftlers jüdischer Herkunft scheitert, flieht Meyer aus seinem bürgerlichen Umfeld in Wien in die Provinzstadt Bad Ischl.
Enteignung, Verfolgung und der Versuch, eine »nichtjüdische Herkunft« zu beweisen: Stefan Meyers Biografie beschreibt den alltäglichen beharrlichen Kampf ums Überleben eines Wissenschaftlers in Österreich während des Nationalsozialismus.
Auf zahlreiche Archivmaterialien gestützt, zeigen Wolfgang Reiters ausführliche Recherchen die teils verschlungenen Aktionen Meyers, den zunehmenden Bedrohungen der Nazis zu entkommen. Dabei zeigt der Autor auch, wie eng die österreichische Wissenschaftsgeschichte mit dem persönlichen Überlebenskampf der Familie Meyer verknüpft ist.
www.czernin-verlag.com