Burning the Days is a short film about the long-lasting psychological effects of war trauma on a human relationship. A blind soldier and a former nurse seek healing in isolation, only to confront the unhealed wounds of their past.
Burning the Days ist ein Kurzfilm über die psychischen und zwischenmenschlichen Nachwirkungen von Krieg. Im Mittelpunkt steht ein traumatisiertes Paar, ein blinder Soldat und eine ehemalige Krankenschwester, das in der Einsamkeit der Natur nach innerem Frieden sucht. Der Film verhandelt Trauma als universelle Erfahrung, jenseits historischer Epochengrenzen. Die nicht-lineare, poetische Form entspricht der inneren Zerrissenheit der Figuren. Der Text zum Film erscheint im September 2025 unter dem Titel *Dahinter* im Sisyphus Verlag. Das Projekt ist als Beitrag zur Erinnerungskultur und zur filmischen Bearbeitung von Gewaltstrukturen angelegt.
www.julian-sharp.com