Frauen als politisch Handelnde. Beiträge zur Agency in der Habsburgermonarchie, 1780–1918 (Publikation im transcript Verlag)
Women as Political Actors. Contributions to agency in the Habsburg Monarchy, 1780–1918 (publication)
Die Tatsache, dass Frauen lange zu einer Besonderheit im Bereich des Politischen gemacht worden sind, wirkt bis in die Gegenwart nach. Historiografische Erweiterungen der letzten Jahrzehnte ermöglichen die quellenbasierte Sichtbarmachung der Rolle von Frauen in politisch-gesellschaftlichen Prozessen und Diskursen. Wie der Themenband „Frauen als politisch Handelnde" zeigt, reichten die Facetten ihrer politischen Agency in der späten Habsburgermonarchie von direktem politischem Aktivismus über informelle Einflussnahmen bis hin zu einer vielgestaltigen Öffentlichkeitsarbeit und grenzüberschreitenden Verflechtungen. Mit vielfältigen Zugängen laden die Autorinnen und Autoren dazu ein, die politische Geschichte der späten Habsburgermonarchie und die Rolle der Frauen darin einmal mehr neu zu denken.
https://www.oeaw.ac.at/ihb/forschungsbereiche/geschichte-derhabsburgermonarchie
Projektverantwortliche
Haider-Wilson Barbara Dr. - Institute for Habsburg and Balkan Studies, Österreichische Akademie der Wissenschaften