Projektinformation P24-5491


FRIEDEN DENKEN (Untertitel: OBRA am Weltfriedenstag, Veranstaltung am 21. September 2024)


THINK PEACE (Subtitle: OBRA on World Peace Day). This event in public space is an artistic appeal for peace with particular attention to the effects of war on women and with an empowering approach.


FRIEDEN DENKEN ist eine künstlerische Intervention im öffentlichen Raum, mit Fragmenten aus "Bertha – Eine, unsere Auseinandersetzung mit Bertha von Suttner, Krieg und Frieden" von Peta Klotzberg, einer Rede von Rosa Logar, einem Urgestein der Frauen*bewegung, insbesondere zum Thema Gewalt und derzeit unermüdlich tätig für WILPF Austria - Women´s International League for Peace and Freedom Austria, "Break the Chain", partizipativ mit allen Anwesenden getanzt in zwei Versionen und "Waltz for OBRA!", einer Eigenproduktion von OBRA für Empowerment. Frauen* sind im Krieg stark von Gewalt betroffen. Daher will OBRA, One Billion Rising Austria, eine künstlerische Kampagne für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen*, mit dieser künstlerischen Veranstaltung öffentlich ein Zeichen für den Frieden setzen. FRIEDEN DENKEN ist Teil der Projektreihe One Billion Rising Vienna 2024. www.1billionrising.at




Projektverantwortliche
Kurosaki Aiko Kazuko - One Billion Rising Austria - OBRA
Projektzeitraum
2024-09-12 bis 2024-11-12
Kategorie
Veranstaltung, Video
Region
Österreich
Status
Projekt beendet