„Memorial site Reichenau“. The city of Innsbruck is planning to erect a memorial site at the former Nazi labor education camp in Reichenau. 114 people died there in the years 1941-45. 8,500 were imprisoned there.
Die Stadt Innsbruck plant die Errichtung eines Gedenkortes beim ehemaligen NS-Arbeitserziehungslager Reichenau. Dort sind in den Jahren 1941-45 114 Menschen zu Tode gekommen. 8.500 waren dort inhaftiert. Im Februar 2023 hat der Innsbrucker Gemeinderat einen Wettbewerb zur Errichtung eines Gedenkortes beschlossen. Nach intensiver Vorbereitung wurde ein zweistufiges Wettbewerbsverfahren durchgeführt aus dem letztendlich am 26.4.2024 das Projekt der ARGE Bablick/Denzer/Machat/Schlorhaufer/Zschiegner als Siegerprojekt hervorging.
Das Projekt umfasst nicht nur die Umsetzung der baulichen Strukturen, sondern auch die digitale Präsentation des Projektes auf einer Website, ein Audiowalk sowie didaktisches Material für Schulklassen.
www.innsbruck.gv.at
Projektverantwortliche
Willi Georg - Kulturamt, Landeshauptstadt Innsbruck