Publikation Auschwitz, Auschwitz.. I cannot forget you… As Long As I Remain Alive

Buchinformation


Auschwitz, Auschwitz.. I cannot forget you… As Long As I Remain Alive

Autor: Max Rodriques Garcia / Priscilla Alden Thwaits Garcia
Verlag: Think Social Publishing
Projektcode: P14-1664


Information zum Projekt


Auschwitz, Auschwitz...I cannot forget you, as long as I remain alive. Deutsche Publikation des Buchs von Max Garcia


Auschwitz, Auschwitz...I cannot forget you, as long as I remain alive. German publication of Max Garcia's book


Der KZ-Überlebende Max Garcia feiert am 28.6.2014 seinen 90. Geburtstag. Max Garcia überlebte die Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, Mauthausen, Melk und Ebensee. Nach seiner Internierung im Vernichtungslager Auschwitz wurde er ins Konzentrationslager Mauthausen deportiert und schlussendlich im Außenlager des KZ-Mauthausen Ebensee befreit. In seinem Buch 'Auschwitz, Auschwitz ... i cannot forget you, as long i remain alive' erzählt Max Garcia über seine Zeit der Internierung, die Befreiung und seine Tätigkeit als Dolmetscher für die Alliierten. Ausgehend von der Geschichte von Max Garcia und seiner Familie über die Zeit des NS-Terror-Regimes bis hin zu seiner Emigration in die USA spannt das Buch einen Bogen zu seinem gegenwärtigen Leben. Das Buch wurde erstmals im Jahr 1979 herausgebracht und wurde mit Kapiteln seiner Kinder und Enkelkinder erweitert. Es ist ein Zeugnis für seinen starken Überlebenswillen und seinen dauerhaften Glauben an die Zukunft.
Projektverantwortliche
Baumgartner Andreas Mag. - Mauthausen Komitee Österreich
Projektzeitraum
2014-02-01 bis 2014-12-31
Kategorie
Publikation
Region
Österreich
Status
Projekt beendet